UTOPIEberlin

Berlin lässt sich zu jeder Zeit als Utopie erzählen.

Als Stadt mit einer verhältnismäßig ‚kurzen‘ Stadtgeschichte, ist sie ein Ort, der sich stets aus Zuwanderung und Ansiedlung verschiedener Gruppen von Menschen konstituiert hat. Sie alle prägten das Bild der Stadt in all seinen Facetten und waren dabei öffentlich viel sichtbarer, als sie es in der Geschichtserzählung sind.

Sie alle verbanden etwas mit Berlin, suchten Zuflucht, Arbeit, eine (neue) Chance – nicht alle kamen freiwillig hierher und für einige war Berlin auch nur ein Transitort.

Dennoch war und ist Berlin zu jeder Zeit ein Sehnsuchtsort, der keinen Vergleich kennt: Der Ort, an dem verschiedene politische Strömungen und Machthaber:innen die Verwirklichung ihrer Utopien anstreben, an dem diese Utopie auch ins Dystopische kippen kann.

Berlin ist der Ort, an dem alle und alles ihren Platz finden, an den sich individuelle Wünsche knüpften und knüpfen.

„Die Kunst ist der Statthalter der Utopie.“

Max Frisch